Philips Sonicare DailyClean 3100 im Test

Die Philips Sonicare DailyClean 3100 ist eine günstige Schallzahnbürste. Vergleichbare Modelle mit geringem Aufpreis schneiden im Test jedoch besser ab.

Wertung: 3,1/5

Die DailyClean 3100 verspricht gesunde Zähne zum günstigen Preis.

Auf den ersten Blick scheint das auch zu stimmen, denn sie putzt besser als jede Handzahnbürste. Da jedoch wesentliche Funktionsmerkmale einer guten elektrischen Zahnbürste fehlen, würde ich Ihnen zu einem hochwertigeren Modell raten. Gegen einen kleinen Aufpreis bekommen Sie mit Zahnbürsten wie der Philips Sonicare ProtectiveClean 4300 ein wesentlich besseres Gesamtpaket. Unter anderem gibt es dann:

  1. eine Andruckkontrolle zum Zahnfleischschutz (extrem wichtig für Anfänger!),
  2. mehr Vibrationen des Bürstenkopfes und somit eine bessere Reinigung
  3. eine gelungenere Ausstattung (Verarbeitung, Zubehör wie Reiseetuis etc.).

Mit der DailyClean müssen Sie für meinen Geschmack ein paar Kompromisse zu viel eingehen. Obwohl mit dem Satz „schonend für das Zahnfleisch“ geworben wird, bietet diese Schallzahnbürste z. B. kein spezielles Putzprogramm für sensible Zähne oder einen Sensor, der vor zu viel Druck warnt. Und da die DailyClean 3100 bei den Folgekosten die gleichen teuren Bürstenköpfe wie andere Sonicare-Modelle benötigt, sparen Sie auf lange Sicht zudem fast kein Geld.

Ich würde Ihnen auf jeden Fall dazu raten, sich als Alternative die höherwertigen elektrischen Zahnbürsten der Philips Sonicare Reihe (im  nächsten Abschnitt verlinkt) einmal anzuschauen.

Die Philips Sonicare DailyClean 3100 im Vergleich

bild nach rechts scrollen
zum Vergleichen nach rechts scrollen
  • Philips Sonicare DailyClean 3100 bild
    Philips Sonicare DailyClean 3100
    • Wertung
      (3,1)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 44,99 €
    • Reinigung
      gut
    • Zubehör
      minimal
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      solide
  • Philips Sonicare DailyClean 3100 vs Philips Sonicare ProtectiveClean 4300
    • Wertung
      (3,9)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 64,99 €
    • Reinigung
      sehr gut
    • Zubehör
      minimal
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      solide
  • Philips Sonicare DailyClean 3100 vs Oral-B Pro 2 2000
    • Wertung
      (3,9)
    • Typ Rotierende Zahnbürste
    • Preis 45,00 €
    • Reinigung
      sehr gut
    • Zubehör
      ausreichend
    • Akkulaufzeit
      10 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      mittel
    • Verarbeitung
      solide
  • Philips Sonicare DailyClean 3100 vs Happybrush Vibe 3
    • Wertung
      (4,3)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 84,99 €
    • Reinigung
      sehr gut
    • Zubehör
      gut
    • Akkulaufzeit
      21 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      mittel
    • Verarbeitung
      solide
  • Philips Sonicare DailyClean 3100 vs Philips Sonicare ProtectiveClean 6100
    • Wertung
      (4,2)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 106,93 €
    • Reinigung
      sehr gut
    • Zubehör
      sehr gut
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      solide
  • Philips Sonicare DailyClean 3100 vs Oral-B iO 4
    • Wertung
      (4,0)
    • Typ Rotierende Zahnbürste
    • Preis 86,89 €
    • Reinigung
      sehr gut
    • Zubehör
      minimal
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      solide
  • Philips Sonicare DailyClean 3100 vs Philips Sonicare ExpertClean 7300
    • Wertung
      (4,6)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 123,99 €
    • Reinigung
      exzellent
    • Zubehör
      gut
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      exzellent
  • Philips Sonicare DailyClean 3100 vs Philips Sonicare DiamondClean 9000
    • Wertung
      (4,8)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 174,99 €
    • Reinigung
      exzellent
    • Zubehör
      sehr gut
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      exzellent
  • Philips Sonicare DailyClean 3100 vs Oral-B iO 10
    • Wertung
      (4,9)
    • Typ Rotierende Zahnbürste
    • Preis 380,57 €
    • Reinigung
      exzellent
    • Zubehör
      exzellent
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      exzellent
  • mehr Zahnbürsten vergleichen

Letzte Aktualisierung der Preise am 3.10.2023 / Amazon-Werbelinks

Die Philips Sonicare DailyClean 3100 im Preisvergleich

Weitere Informationen zur Philips Sonicare DailyClean 3100

Kompatible Ersatzbürsten für die Philips Sonicare DailyClean 3100

Die Philips Sonicare DailyClean 3100 ist mit den meisten aktuellen Aufsteckbürstenköpfen von Sonicare verfügbar.

Achten Sie darauf, Bürstenköpfe für Schallzahnbürsten zu kaufen.

Für mehr Informationen empfehle ich diesen Kaufratgeber zu Philips Sonicare Ersatzbürsten.

Meiner Erfahrung nach sind die Folgekosten für die Philips Sonicare DailyClean 3100-Ersatzbürsten in der Regel hoch. Je nach Verfügbarkeit & Angeboten können die Preise schwanken.

Kaufberatungen für die Philips Sonicare DailyClean 3100 & andere Zahnbürsten

In diesem umfangreichen Vergleichstest mit 100+ Modellen lesen Sie alles Wissenswerte rund um elektrische Zahnbürsten.

Weitere Ratgeber mit Erklärungen, Kaufempfehlungen & Vergleichstests gibt es auch zu Schallzahnbürsten und Ultraschallzahnbürsten.

Falls Sie sich bereits für eine Marke entschieden haben, sind vielleicht noch die Zahnbürstenvergleiche mit allen Modellen eines Herstellers hilfreich, z.B. zu Oral-B Zahnbürsten, Philips Sonicare Zahnbürsten und Panasonic Zahnbürsten.

Allgemeine Informationen
  • Zahnbürstentyp: Schallzahnbürste
  • Hersteller: Philips Sonicare
  • Preis: 44,99 €

Vollständiger Testbericht zur Philips Sonicare DailyClean 3100

Mit der DailyClean 3100 bietet der Hersteller Philips seinen Kunden eine preislich günstige Schallzahnbürste.

Ich habe dieses Modell für Sie getestet und stelle Ihnen in diesem Beitrag alle Vor- und Nachteile vor.

Update: Mittlerweile gibt es die Sonicare 3100 als runderneuerte Version (ohne den Zusatz DailyClean). Bis auf das Aussehen unterscheidet sie sich in den Funktionen nicht. Falls Sie sich für diese Zahnbürste entscheiden wählen Sie am besten jene Variante, die gerade günstiger im Angebot ist

sonicare 3100

Im Text finden Sie Antworten auf die Fragen:

  • Welche Technik bietet die Daily Clean 3100?
  • Wie viele Putzprogramme gibt es?
  • Welche Funktionen sind an Bord?
  • Wie gut reinigt das Modell?

Über das folgende Inhaltsverzeichnis können Sie direkt zu einem Kapitel springen, wenn Sie dieses besonders interessiert:

Meine persönliche Meinung ist, dass Sie bei anderen Modellen wie der Sonicare ProtectiveClean 4300 schon für wenig Geld wesentlich mehr Leistung erhalten.

Dennoch möchte ich Ihnen diesen Test nicht vorenthalten. Ich hoffe, er hilft Ihnen zu entscheiden, ob die Philips DailyClean 3100 für Sie eine gute Wahl darstellt.

Am Ende des Beitrags finden Sie auch noch hilfreiche Links zu anderen elektrischen Zahnbürsten von Philips Sonicare und anderen Herstellern.

Der erste Eindruck der elektrischen Schallzahnbürste

Die Philips DailyClean 3100 – die auch unter der Produktionsnummer HX6221/21 geführt wird – kommt in einem festen Pappkarton zu Ihnen.

sonicare 3100 mit ladestation

Schon außen finden Sie als Verkaufsargument, dass diese Zahnbürste „schonend für das Zahnfleisch“ ist.

  • Im Paket finden Sie die elektrische Zahnbürste, eine Aufsteckbürste sowie die Ladestation, mit der Sie die Zahnbürste regelmäßig aufladen können.
  • Wie von Philips gewohnt, hat die Zahnbürste ein schlankes Design und liegt gut und rutschfest in der Hand.

Nun mehr zu den technischen Merkmalen der DailyClean 3100.

Die technischen Merkmale: Schalltechnologie & Extras für die Zahnpflege

Wie schon erwähnt, ist die DailyClean 3100 eine elektrische Schallzahnbürste. Im Gegensatz zu rotierenden elektrischen Zahnbürsten bewegt sich bei diesen der Bürstenkopf in schnellen Bewegungen hin und her.

Hier die Leistungsmerkmale der DailyClean 3100 von Philips im Überblick:

  • 31.000 Bürstenbewegungen
  • 1 Putzmodus
  • 2 Minuten Timer
  • 4 Quadranten System
  • 1 Bürstenkopf
  • Akku und Ladestation

Weitere Details und Bewertungen zur technischen Ausstattung gebe ich Ihnen in den folgenden Kapiteln.

Putzmodi & Reinigungsleistung: Besser als die alte Handzahnbürste

Die Philips DailyClean 3100 reinigt mit 31.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute. Das ist für eine normale Reinigung durchaus ausreichend.

Sie verfügt über einen Putzmodus, der eine effektive Reinigung verspricht. Die Intensität kann nicht eingestellt werden.

Es gilt also: Ein Putzmodus und eine Putzstärke für alle.

DailyClean 3100 zähneputzen
Die Reinigungsleistung ist zwar ausreichend, dennoch lassen nur 1 Putzmodus und 1 Intensitätsstufe Wünsche nach mehr offen.

Die größeren Schwestern der ProtectiveClean Serie können jedoch bereits die doppelte Bewegungsintensität aufweisen. Außerdem können Sie den Putzmodus wechseln.

Schauen Sie sich hierfür zum Beispiel die Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 an. Diese hat einen normalen Putzmodus und einen, für weißere Zähne.

Die Reinigungsleistung beweist, dass es sich bei der DailyClean 3100 um ein Einsteigermodell handelt.

Die Reinigung ist deutlich gründlicher, als wenn Sie sich mit einer Handzahnbürste die Zähne putzen. Meine Zähne fühlen sich nach zwei Minuten putzen glatt und sauber an.

Tipp: Für einen geringen Aufpreis gibt es bereits Schallzahnbürsten wie zum Beispiel die ProtectiveClean 4300, die bereits die doppelte Bewegungsintensität anbieten.

2-Minuten-Timer & 4-Quadranten-Timer

Der eingebaute Timer der Philips DailyClean 3100 signalisiert Ihnen, wenn die empfohlene Putzdauer von zwei Minuten pro Putzvorgang erreicht wurde. So können Sie immer sicher sein, Ihre Zähne bestmöglich zu pflegen.

DailyClean 3100 Timer Funktion
Der Timer teilt Ihnen mit, wann die 2 Minuten Putzzeit vorbei ist. Außerdem können Sie damit alle 30 Sekunden den Mundbereich wechseln und gleichmäßig putzen.
  • Zusätzlich hilft ein vier Quadranten System dabei, alle Bereiche der Mundhöhle gleichmäßig zu reinigen.
  • Im Abstand von 30 Sekunden signalisiert Ihnen die Zahnbürste, wann Sie zu einem neuen Quadranten wechseln sollten.

Sowohl Timer als auch das vier Quadranten-System sind heutzutage Mindeststandard bei elektrischen Zahnbürsten. Ich halte Sie für sehr praktisch, auch wenn ich mich nicht immer an die Vorgaben halte.

Der Bürstenkopf entfernt Plaque sanft

Zum Lieferumfang der DailyClean 3100 gehört ein C1 Pro Results Bürstenkopf. Diese Bürstenköpfe sind Standard für die gesamte Sonicare Produktreihe von Philips.

Empfehlung
C1 Pro Results Bürstenkopf

  • Im Set sind 2 weiße Bürstenköpfe enthalten.
  • Für eine sanfte und effektive Reinigung der Zähne.
  • Kompatibel mit vielen Sonicare elektrischen Zahnbürsten.

Der Einzelpreis eines Original Philips C1 Pro Results Bürstenkopf liegt bei über 5 Euro. Diese Zusatzkosten sollten Sie schon beim Kauf beachten.

Es ist empfehlenswert, die Bürstenköpfe spätestens alle 3 Monate zu wechseln.

Für höherwertige Modelle gibt zusätzlich zu den Standardbürstenköpfen auch spezielle Bürstenköpfe für die sanfte Zahnpflege oder zur Aufhellung der Zähne.

Akku und Ladestation

Beim verbauten Akku wird deutlich, dass die DailyClean 3100 ein relativ neues Produkt ist. Ältere elektrische Zahnbürsten bieten gerade mal eine Akku-Leistung für eine Woche oder 10 Tage.

DailyClean 3100 Akkuleistung

Mit dem modernen Lithium-Ionen-Akku der DailyClean können Sie bei einer zweimal täglichen Anwendung die Zahnbürste 14 Tage lang nutzen, ohne Sie zwischendurch aufladen zu müssen.

Das ist insbesondere dann praktisch, wenn Sie in den Urlaub fahren und das Ladegerät nicht mitnehmen müssen.

Vor- & Nachteile der DailyClean 3100 im Überblick

Die wesentlichen Vorteile dieser einfachen Schallzahnbürste sind:

  • ihr günstiger Preis und
  • ein relativ guter und moderner Akku

Als Nachteile sind mir dagegen die folgenden Punkte aufgefallen:

  • nur ein Putzprogramm
  • standardmäßige Putzleistung
  • keine Andruckkontrolle

Insbesondere das Fehlen einer Andruckkontrolle ist in den heutigen Zeiten ein wesentliches Manko bei elektrischen Zahnbürsten.

DailyClean 3100 Andruckkontrolle
Eine Andruckkontrolle gehört zum guten Standard einer elektrischen Zahnbürste. Ich persönlich verzichte auf diese Funktion nicht mehr.

Eine Andruckkontrolle hilft Ihnen, Verletzungen des Zahnfleischs durch zu viel Druck beim Putzen zu vermeiden.

Schon die nächstgrößeren Modelle von Philips weisen sowohl eine Andruckkontrolle als auch eine stärkere Putzleistung auf. Der Preisunterschied ist nicht so groß, als dass Sie auf dieses wichtige Merkmal verzichten sollten.

Alternativen zur Philips Sonicare DailyClean 3100

Meine Kollegen und ich haben viele elektrische Zahnbürsten für Sie getestet. Wenn Sie den Links folgen, können Sie sich Testberichte zu den folgenden Philips ProtectiveClean Zahnbürsten anschauen:

Einen umfassenden Überblick über viele aktuelle elektrische Zahnbürsten der verschiedenen Hersteller bietet der Beitrag 51 Elektrische Zahnbürsten im Test.

Ich bin mir sicher, dass Sie in den Testberichten eine elektrische Zahnbürste finden, die den modernsten Ansprüchen genügt – ohne Ihr Budget zu sprengen.

Fazit: Die Philips Sonicare DailyClean 3100 ist ein gelungenes Einsteigermodell

sonicare 3100 vorderseite

Wenn Sie gerne einmal eine Schallzahnbürste ausprobieren und dabei so wenig wie möglich bezahlen möchten, kann die DailyClean 3100 von Philips Ihre erste Wahl sein.

Da jedoch wesentliche Funktionsmerkmale einer guten elektrischen Zahnbürste fehlen, würde ich Ihnen persönlich zu einem hochwertigeren Modell raten.

  • die fehlende Andruckkontrolle,
  • die geringe Bewegungsgeschwindigkeit des Bürstenkopfes
  • sowie das Fehlen von zusätzlichen Putzprogrammen,

sind deutliche Nachteile der DailyClean 3100.

Obwohl mit dem Satz „schonend für das Zahnfleisch“ geworben wird, bietet diese elektrische Zahnbürste kein spezielles Putzprogramm für sensible Zähne.

Ich würde Ihnen auf jeden Fall dazu raten, sich als Alternative die höherwertigen elektrischen Zahnbürsten der Philips Sonicare Reihe einmal anzuschauen.

Der Preisunterschied ist nicht so groß um auf die deutlich bessere Ausstattung zu verzichten.

Häufige Fragen

Wie viele Vibrationen hat die SonicaredDailyClean 3100?

Die Zahnbürste putzt mit bis zu 31.000 Bürstenbewegungen pro Minute, was halb so viel ist wie bei aktuellen Spitzenmodellen.

Was ist das vier Quadranten-System der Sonicare 3100?

Das vier Quadranten-System bei elektrischen Zahnbürsten hilft dabei, alle Bereiche der Mundhöhle gleichmäßig zu reinigen, indem alle 30 Sekunden ein neuer Quadrant signalisiert wird, zu dem Sie wechseln sollten.

Wie ist die Reinigungsleistung der Philips Sonicare DailyClean 3100?

Die Reinigungsleistung der Philips Sonicare DailyClean 3100 ist ausreichend, aber die Zahnbürste hat nur einen Putzmodus und eine Intensitätsstufe. Die größeren Schwestern der ProtectiveClean Serie können bereits die doppelte Bewegungsintensität aufweisen und bieten mehrere Putzmodi.

Ähnliche Beiträge

2 Gedanken zu „Philips Sonicare DailyClean 3100 im Test“

  1. Gibt es eine Möglichkeit, die Sonicare 3100 mit einem anderen Bürstenkopf zu verwenden? Vielleicht mit einem, der eine bessere Reinigungsleistung bietet?

    Antworten
    • Ja, die Sonicare DailyClean 3100 von Philips ist mit einer Vielzahl von Bürstenköpfen des Herstellers kompatibel. Es gibt spezielle Bürstenköpfe für empfindliche Zähne, für eine bessere Plaque-Entfernung oder für eine gründlichere Reinigung. Die meisten Premium-Bürstenköpfe kosten allerdings mehr als die im Lieferumfang enthaltenen Standardvarianten.

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar