Oral-B ist bekannt dafür, immer viele verschiedene Modelle mit ähnlichem Namen zu veröffentlichen.
Dadurch ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten.
In diesem Beitrag finden Sie einen direkten Vergleich der einzelnen bislang verfügbaren Modelle der aktuellen iO Serie sowie konkrete Empfehlungen für den Kauf.
Für fast alle Zahnbürsten der iO Serie finden Sie auf diesen Seiten auch ausführliche Testberichte und Produktbeschreibungen. Diese sind in den Texten verlinkt.
Wenn Sie also mehr Informationen zu einem der vorgestellten iO Modelle bekommen möchten, genügt ein Klick um zum Testbericht zu gelangen.
In diesem Beitrag geht es in erster Linie um die direkten Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen.
Inhaltsverzeichnis
Zum Einstieg präsentiere ich Ihnen zuerst die Gemeinsamkeiten der iO Zahnbürsten.
Die Oral-B iO Zahnbürsten
Allen Zahnbürsten der Oral-B iO Serie sind diese Ausstattungsmerkmale gemeinsam:
- Moderne Magnet Technologie
- Zwei Minuten Timer
- Andruckkontrolle
- Modernes Design
- Nur mit iO Bürstenköpfen nutzbar
Da alle iO Zahnbürsten dieselbe Technik nutzen, sind die Putzergebnisse fast identisch. Die höherwertigen Modelle bieten durch mehr Putzprogramme jedoch mehr Variationen beim Zähneputzen.

Neben den reinen Modellnummern veröffentlicht Oral-B auch weitere Versionen.
- Der Buchstabe „N“ steht für die normale Basisausstattung, „S“ wird meistens mit Sensitiv-Aufsteckbürsten ausgeliefert.
- iO Zahnbürsten mit dem Zusatz „Plus“ bieten dagegen zusätzliches Zubehör, wie mehrere Bürstenköpfe oder Reiseetuis.
„Plus“ Modellversionen kosten oft nur wenig mehr, sind aber schon aufgrund der zusätzlichen Bürstenköpfe Ihren Preis wert.
Oral-B iO4 oder Oral-B iO5?
Die aktuellen Einsteigermodelle der iO Serie unterscheiden sich in wesentlichen Punkten.
Während die iO5 über fünf Putzprogramme verfügt, bietet die iO4 lediglich 4 Programme.
- Bei der iO5 gibt es zusätzlich ein intensives Reinigungs-Programm.
- Die iO4 zeigt nicht an, welches Putzprogramm gewählt wurde. Die iO5 verfügt dagegen über kleine LED Programm Anzeigen am Handgerät.
- Die iO5 bietet ein 6-Zonen-Tracking, welches schon beim Putzen über die App anzeigt, welche Bereiche im Mund intensiv geputzt wurden.
Der Preisunterschied zwischen der Oral-B iO4 und iO5 liegt aktuell abhängig vom Händler bei 20€ bis 30€. Meiner Meinung nach lohnt es sich für diese Differenz die besser ausgestattet iO5 zu wählen.
Hier finden Sie ausführliche Testberichte zur Oral-B iO4 und Oral-B iO5.
Oral-B iO5 oder Oral-B iO6
Beide Modelle verfügen über fünf verschiedene Putzprogramme.

Neben den gemeinsamen Programmen (Tägliche Reinigung, Sensitiv, Intensiv und Aufhellen) bietet die iO5 noch ein Super Sensitive Programm und die iO6 ein Programm zur Zahnfleischpflege.
- Während bei der iO5 LED Anzeigen die gewählten Putzprogramme anzeigen, verfügt die iO6 über ein kleines Schwarz-Weiß Display.
- Die komplette Ladezeit des Akkus ist bei der iO5 deutlich länger als bei der iO6. Die Differenz liegt bei 4 Stunden (iO5: 16 Stunden – iO6: 12 Stunden).
- Die iO6 ist aktuell in 4 Farben verfügbar (schwarz, weiß, pink, anthrazit), die iO5 in 3 Farben (weiß, schwarz und pink).
Der Preisunterschied zwischen der Oral-B iO5 und iO6 liegt aktuell abhängig vom Händler bei 30€ bis 40€. Für diesen Preisunterschied bekommen Sie bei der iO6 als wichtigstes Herausstellungsmerkmal ein Schwarz-Weiß Display.
Hier finden Sie ausführliche Testberichte zur Oral-B iO5 und Oral-B iO6.
Oral-B iO6 oder Oral-B iO7
Die Unterschiede zwischen diesen beiden Modellen bestehen hauptsächlich in der modernen Ladestation der iO7.
- Beide Zahnbürsten bieten dieselben fünf Putzprogramme (Tägliche Reinigung, Sensitiv, Intensiv, Aufhellen und Zahnfleischpflege).
- Beide Modelle verfügen über ein Schwarz-Weiß Display.
- Die iO7 verfügt über eine moderne, magnetische Ladestation. Diese reduziert die Ladezeit des Akkus auf lediglich 3 Stunden (im Gegensatz zu 12 Stunden bei der iO6).
- Die iO7 gibt es in der Sonderfarbe Blau.
Der Preisunterschied zwischen der Oral-B iO6 und iO7 liegt aktuell abhängig vom Händler bei ca. 50€. Für diesen Preisunterschied lohnt sich der Kauf der iO7 nur dann, wenn Ihnen eine besonders schnelle Akkuladezeit sehr wichtig ist.
Hier finden Sie ausführliche Testberichte zur Oral-B iO6 und Oral-B iO7.
Oral-B iO7 oder Oral-B iO8

Zwischen der iO7 und der iO8 sind wieder deutliche qualitative Unterschiede festzustellen.
- Die iO8 bietet sechs Putzprogramme, also eins mehr als die iO7. Hinzu kommt das von der iO5 bekannte „Super Sensitive“ Programm.
- Das im Handgeräte verarbeitete Display ist bei der iO8 nicht mehr schwarz weiß, wie noch bei den Modellen 6 und 7, sondern farbig.
- Auch die iO8 lädt über die magnetische Ladestation in nur 3 Stunden.
- Die iO8 gibt es in der Sonderfarbe Lila (Violet Ametrine).
Der Preisunterschied zwischen der Oral-B iO7 und iO8 liegt aktuell abhängig vom Händler zwischen 0 und 20€. Es ist überraschend, dass einige Händler beide Zahnbürsten tatsächlich zu fast identischen Preisen anbieten.
In diesem Falle empfehle ich Ihnen, die besser ausgestattete iO8 zu kaufen… falls es sie die iO7 deutlich günstiger finden, dann ist sie die bessere Wahl.

Hier finden Sie ausführliche Testberichte zur Oral-B iO7 und Oral-B iO8.
Oral-B iO8 oder Oral-B iO9
Auch hier bekommen Sie bei dem höherwertigen Modell wieder ein Putzprogramm zusätzlich.
- Zusätzlich zu den sieben Putzprogrammen der iO7 bietet die iO9 auch ein spezielles Programm zur Reinigung der Zunge.
- Beide Modelle bieten Farb-Displays und schnelle magnetische Ladestationen.
- Die künstliche Intelligenz der iO9 überwacht schon beim Zähneputzen 16 Bereiche. Bei den Modellen 5 bis 8 werden „nur“ 6 Zonen berücksichtigt.
- Die verfügbare Sonderfarbe bei der iO9 heißt Rose Quartz.
Der Preisunterschied zwischen der Oral-B iO8 und iO9 liegt aktuell abhängig vom Händler bei rund 50€. Bei Preisen von bis zu 250€ ist die iO9 nur dann wirklich empfehlenswert, wenn Sie die vielen Features dieser Zahnbürste auch tatsächlich intensiv nutzen.
Hier finden Sie ausführliche Testberichte zur Oral-B iO8 und Oral-B iO9.
Oral-B iO9 oder Oral-B iO10
- Die iO10 ist das neue Flaggschiff für elektrische Zahnbürsten aus dem Hause Oral-B. Modernste Magnettechnologie und zahllose Features dürften Technik-Fans viel Freude bereiten.
- Beide Modelle bieten dieselben 7 Putzprogramme.
- Farb-Displays sind ebenfalls vorhanden.
- Die Ladestation der iO10 bietet zusätzlich optische Signale, die Sie beim Zähneputzen gekoppelt mit der Künstlichen Intelligenz unterstützen.
Die iO10 ist aktuell mit Preisen zwischen 250 und 350€ sehr teuer. Die Unterschiede zur iO9 sind dagegen eher gering und Extras wie die verbesserte Künstliche Intelligenz kein Muss.
Hier finden Sie einen ausführlichen Testbericht zur Oral-B iO9 und zur Oral-B iO10.
Meine derzeitigen Empfehlungen: iO7 oder iO9
Angesichts der aktuellen Preise und verfügbaren Angebote würde ich Ihnen derzeit zum Kauf der Modelle iO6 oder iO7 raten.
Die Preisunterschiede zwischen der iO7 und den „kleineren“ Modellen sind zu gering, um sich mit weniger zufriedenzugeben.
Und im direkten Vergleich zwischen den Modellen iO9 und iO10 überzeugt mich persönlich die iO9. Da die iO10 das neue Aushängeschild der Marke Oral-B ist, gibt es schon jetzt sehr interessante Angebote für die iO9.
Sollte die iO10 in den kommenden Monaten im Preis sinken, dann können Sie ruhig zur verbesserten Version greifen.
Der hohe Preis der High-End Zahnbürsten lohnt sich aber eigentlich nur dann, wenn Sie auf die vielen Möglichkeiten der Zahnpflege-Verbesserung Wert legen. Eine gute Zahnpflege bieten alle iO Zahnbürsten.
Fazit: Es lohnt sich, die aktuellen iO Modelle zu vergleichen
Wie Sie sehen können, gibt es viele und wichtige Unterschiede zwischen den elektrischen Zahnbürsten der Oral-B iO Serie.
Neben der Ausstattung der jeweiligen Zahnbürste sollten Sie vor dem Kauf auch immer auf aktuelle Angebote achten. Bei manchen Händlern habe ich zum Beispiel die iO6 zu einem höheren Preis gefunden, als die wesentlich umfassender ausgestattet iO9.
Letztendlich müssen Sie mit Ihrer neuen Zahnbürste zufrieden sein. Während einige Nutzer die Smartphone-Applikation lieben und auswerten, kommen andere auch mit nur zwei Putzprogrammen aus.
Das wichtigste, die Putzleistung, ist bei allen aktuellen Modellen der Oral-B iO Serie sehr gut und daher rundum empfehlenswert.
Mein Tipp: Gerade in der Vorweihnachtszeit gibt es mit dem Black Friday, dem Cyber Monday, ganz unterschiedlichen Schlussverkäufen und Weihnachtsangeboten sehr große Preisunterschiede bei elektrischen Zahnbürsten.
Achten Sie auf Angebote und überlegen Sie sich im Vorfeld, welche Funktionen Ihnen tatsächlich wichtig sind. So vorbereitet finden Sie mit Sicherheit die für Sie beste Zahnbürste der Oral-B iO Serie.
Hallo!
Ich finde den Beitrag sehr hilfreich, da ich mich gerade gezielt über die verschiedenen Modelle der iO Serie von Oral-B informiere. Besonders nützlich fand ich die Erklärungen zu den Zusatzbezeichnungen wie „N“ oder „Plus“. Allerdings würde mich auch interessieren, ob es bei den Modellen Unterschiede beim Akku gibt – z.B. bei der Laufzeit oder der Ladezeit. Gibt es zu diesem Thema Vergleichswerte?
Viele Grüße!
Hallo!
Schön, dass Sie den Beitrag hilfreich fanden! Was die Unterschiede beim Akku der iO Serie von Oral-B betrifft:
Zwischen den „N“ und „Plus“ Modellen der iO Serie von Oral-B gibt es keine Unterschiede bezüglich der Akkulaufzeit oder der Ladezeit. Beide Modelle haben einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Laufzeit von bis zu zwei Wochen bei vollständiger Ladung, und beide haben eine schnelle Ladezeit von ca. drei Stunden.
Die Unterschiede zwischen den „N“ und „Plus“ Modellen beziehen sich in erster Linie auf die mitgelieferten Aufsteckbürsten und zusätzlichen Funktionen, wie z.B. einer Reisehülle oder einer speziellen Aufbewahrungseinheit.
Ich hoffe, das beantwortet Ihre Frage.