Oral-B Genius X 20000 im Test

Die Genius X 20000 ist das ehemalige Spitzenmodell von Oral-B und bietet immer noch viele interessante Features wie eine künstliche Intelligenz für gesunde Zähne.

Wertung: 4,3/5

Die Oral-B Genius X ist eine hervorragende Zahnbürste und war lange Zeit die beste Zahnbürste von Oral-B.

Sie bietet eine sehr gründliche Reinigung und setzt auf Sensoren, die Ihre Putztechnik in Echtzeit analysieren und Sie auf Fehler hinweisen (z.B. falls Sie Ihre hinteren Backenzähne vergessen).

Mittlerweile gibt es mit der Oral-B iO Serie jedoch Nachfolger, die alles noch ein wenig besser machen.

  • Die neuen Modelle setzen auf eine neue Magentechnologie, welche leiser & sanfter putzt.
  • Außerdem wurde die Echtzeit-Putzanalyse durch mehr Sensoren verbessert, wodurch Sie noch genauere Tipps erhalten.

Im direkten Vergleich lohnt sich die immer noch sehr gute Genius X meiner Meinung nach nur, wenn Sie die Bürste zu einem günstigeren Preis als die neuen Spitzenmodelle iO 9 und iO 10 finden.

Die Oral-B Genius X 20000 im Vergleich

bild nach rechts scrollen
zum Vergleichen nach rechts scrollen
  • Oral-B Genius X 20000 bild
    Oral-B Genius X 20000
    • Wertung
      (4,3)
    • Typ Rotierende Zahnbürste
    • Preis 134,49 €
    • Reinigung
      sehr gut
    • Zubehör
      exzellent
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      solide
  • Oral-B Genius X 20000 vs Oral-B iO 9
    • Wertung
      (4,8)
    • Typ Rotierende Zahnbürste
    • Preis 219,99 €
    • Reinigung
      exzellent
    • Zubehör
      exzellent
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      exzellent
  • Oral-B Genius X 20000 vs Oral-B iO 10
    • Wertung
      (4,9)
    • Typ Rotierende Zahnbürste
    • Preis 349,95 €
    • Reinigung
      exzellent
    • Zubehör
      exzellent
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      exzellent
  • Oral-B Genius X 20000 vs Philips Sonicare DiamondClean 9000
    • Wertung
      (4,8)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 167,95 €
    • Reinigung
      exzellent
    • Zubehör
      sehr gut
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      exzellent
  • Oral-B Genius X 20000 vs Philips Sonicare DiamondClean Smart 9400
    • Wertung
      (4,9)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 199,99 €
    • Reinigung
      exzellent
    • Zubehör
      sehr gut
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      exzellent
  • Oral-B Genius X 20000 vs Philips Sonicare Prestige 9900
    • Wertung
      (5,0)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 269,99 €
    • Reinigung
      exzellent
    • Zubehör
      exzellent
    • Akkulaufzeit
      16 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      sehr hoch
    • Verarbeitung
      exzellent
  • Oral-B Genius X 20000 vs Philips Sonicare ExpertClean 7500
    • Wertung
      (4,7)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 129,99 €
    • Reinigung
      exzellent
    • Zubehör
      gut
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      exzellent
  • Oral-B Genius X 20000 vs Oral-B Genius 9000
    • Wertung
      (4,2)
    • Typ Rotierende Zahnbürste
    • Preis 159,69 €
    • Reinigung
      sehr gut
    • Zubehör
      gut
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      solide
  • Oral-B Genius X 20000 vs Oral-B Genius 10000
    • Wertung
      (4,2)
    • Typ Rotierende Zahnbürste
    • Preis 180,97 €
    • Reinigung
      sehr gut
    • Zubehör
      sehr gut
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      solide
  • mehr Zahnbürsten vergleichen

Letzte Aktualisierung der Preise am 30.05.2023 / Amazon-Werbelinks

Die Oral-B Genius X 20000 im Preisvergleich

Weitere Informationen zur Oral-B Genius X 20000

Kompatible Ersatzbürsten für die Oral-B Genius X 20000

Die Oral-B Genius X 20000 ist mit den meisten aktuellen Aufsteckbürstenköpfen von Oral-B verfügbar.

Achten Sie darauf, Bürstenköpfe für Rotierende Zahnbürsten zu kaufen (Oral-B produziert mehrere Zahnbürsten-Typen).

Für mehr Informationen empfehle ich diesen Kaufratgeber für Oral-B Aufsteckbürsten.

Meiner Erfahrung nach sind die Folgekosten für die Oral-B Genius X 20000-Aufsteckbürstenköpfe in der Regel hoch. Je nach Verfügbarkeit & Angeboten können die Preise schwanken.

Kaufberatungen für die Oral-B Genius X 20000 & andere Zahnbürsten

In diesem umfangreichen Vergleichstest mit 100+ Modellen lesen Sie alles Wissenswerte rund um elektrische Zahnbürsten.

Weitere Ratgeber mit Erklärungen, Kaufempfehlungen & Vergleichstests gibt es auch zu Schallzahnbürsten und Ultraschallzahnbürsten.

Falls Sie sich bereits für eine Marke entschieden haben, sind vielleicht noch die Zahnbürstenvergleiche mit allen Modellen eines Herstellers hilfreich, z.B. zu Oral-B Zahnbürsten, Philips Sonicare Zahnbürsten und Panasonic Zahnbürsten.

Allgemeine Informationen
  • Zahnbürstentyp: Rotierende Zahnbürste
  • Hersteller: Braun Oral-B
  • Preis: 134,49 €

Vollständiger Testbericht zur Oral-B Genius X 20000

Die Genius X ist seit September 2019 erhältlich und verspricht einige Überraschungen.

Sie baut auf den beiden Vorgängern (Oral-B Genius 9000 und Oral-B Genius 10000) auf und will mit einer neuartigen Künstlichen Intelligenz (KI) das Zähneputzen revolutionieren.

genius x test

 Die Varianten im Überblick:

Die normale Genius X 20000 gibt es in schwarz & roségold. Sie verfügt über 6 Reinigungsmodi bietet eine die KI, welche Ihren Putzstil analysiert und für gesunde Zähne sorgt.

Die teurere Oral-B Genius X 20000 Luxe Edition gibt es in den Farben grau-anthrazit und roségold. Die Zahnbürste selbst bleibt gleich, allerdings gibt es 3 zusätzliche Bürstenköpfe und eine etwas schickere Aufbewahrungsbox.

genius x varianten

Der Aufpreis ist meiner Meinung nach nur gerechtfertigt, wenn Ihnen das Design der Luxe-Varianten besser gefällt. Da die Funktionen ansonsten gleich bleiben, würde ich Ihnen derzeit zur preiswerteren normalen Version raten:

Empfehlung
Oral-B Genius X 20000N

Eine der momentan besten Zahnbürsten von Oral-B bietet viele Funktionen und reinigt die Zähne sehr gründlich.

Sie verbessert die ohnehin schon überzeugenden Vorgängermodelle und bietet ein paar einzigartige Neuerungen, die einen deutlichen Unterschied beim Putzergebnis machen können.

Künstliche Intelligenz unterstützt das Zähneputzen

Die wohl größte Neuentwicklung ist die integrierte künstliche Intelligenz, welche das richtige Zähneputzen auf intelligente Art unterstützen soll.

Dafür verbindet sich die Oral-B Zahnbürste per Bluetooth mit einer Zahnputz-App für Android und iOS Smartphones und greift Ihnen mit vielen hilfreichen Tipps unter die Arme.

genius 1000 in schwarz
Für viele Experten stellen smarte Zahnbürsten den nächsten Schritt dar – der für langfristig gesunde Zähne sorgen soll.

So hilft Ihnen die KI der Genius X etwa dabei, schlecht geputzte Stellen im Gebiss zu erkennen oder weist Sie darauf hin, wenn Sie mit zu viel (oder zu wenig) Druck putzen.

Daneben gibt es auch noch andere Features wie ein motivierendes Punktesystem mit Belohnungen (z.B. fürs tägliche Spülen mit Mundwasser).

Die Vorteile des persönlichen Putzassistenten

Wie schon bei den Vorgängern ist das Putzen mit der App Geschmackssache und viele sind zurecht skeptisch, ob dieses ganze Datensammeln einen wirklichen Nutzen bringt.

Zähneputzen mit dem Smartphone
Die App weist sie auf Schwachstellen in Ihrer Technik hin & gibt Tipps für gesunde Zähne.

Nach ein paar Wochen mit der App kann ich nur dazu raten, der Putzhilfe zumindest einmal eine Chance zu geben.

  • Meiner Erfahrung nach bringen die ganzen Erinnerungen und Putzhinweise nämlich doch ein paar Vorteile.
  • Bei so gut wie jedem von uns schleichen sich mit der Zeit kleine Fehler in der täglichen Putzroutine ein.

Vielleicht vergessen Sie im morgendlichen Stress, die vollen 2 Minuten zu putzen… oder aber Sie drücken nicht fest genug auf die hinteren Schneidezähne und vernachlässigen diesen Bereich unbewusst.

Viele vergessen auch darauf, den Bürstenkopf fristgerecht auszuwechseln und schaden der Mundhygiene mit völlig verkeimten Borsten (die App erinnert Sie rechtzeitig ans Wechseln).

Genau bei solchen Kleinigkeiten zeigen sich die Vorteile der KI und können langfristig einen echten Unterschied für die Zahngesundheit machen.

Egal, wie Sie zu Apps & Bluetooth bei einer Zahnbürste stehen – in einem Punkt überzeugt die Genius X jeden Nutzer:

Putzleistung & Putzmodi

Die wichtigste Eigenschaft einer elektrischen Zahnbürste stellt zweifelsohne die Zahnreinigung selbst dar. Und hier zählen die Modelle der Oral-B Genius X Reihe zu den absoluten Spitzengeräten.

genius x test
Die reichhaltige Ausstattung der Genius X.

40.000 Pulsationen & 8.800 Rotationen sorgen für gesunde Zähne. Die Anzahl der Umdrehungen wurde im Vergleich zu den Vorgängern also nicht erhöht.

Durch den starken Akku (welcher selbst bei niedrigen Ladestand die volle Leistung abgibt) zeigt sich aber dennoch ein spürbarer Unterschied zu Zahnbürsten, die auf älteren Speichertechnologien basieren.

Die Putzmodi der Genius X 20000:

  • Tägliche Reinigung: die meiste Zeit über kommt im Alltag die ganz normale Putzeinstellung zum Einsatz.
  • Zahnfleisch-Schutz: massiert das Zahnfleisch & sorgt mithilfe von besserer Durchblutung für gesunde Zähne.
  • Sensitiv: Menschen mit sensiblen Zähnen setzen auf diese Einstellung, welche die Intensität der Bürste verringert.
  • Aufhellen: dieser Poliermodus entfernt verfärbte Stellen auf den Zähnen und sorgt für ein strahlendes Lächeln.
  • Pro-Clean: der Modus soll durch schnellere Bewegungen eine besonders intensive Reinigung garantieren.
  • Zungenreinigung: diese Einstellung bleibt der Oral-B Genius 9000 vorenthalten und entfernt Unreinheiten.

Geniux X 20000 Putzmodus

Die meiste Zeit über verwende ich – wie bei den Vorgängern auch – nur den normalen Modus. Der reinigt die Zähne im Alltag sehr gründlich und hinterlässt ein sauberes Gefühl.

Die zusätzlichen Modi kommen seltener zum Einsatz – verzichten möchte ich darauf aber nicht mehr.

  • Auch wenn ich sie nicht jeden Tag benötige, ist es doch ein gutes Gefühl zu wissen, dass ich auf sie zurückgreifen kann.
  • Der Poliermodus unterstützt z.B. Kaffee- oder Teetrinker dabei, unschöne Verfärbungen innerhalb kurzer Zeit zu entfernen.

Die Zahnfleischmassage wiederum kommt bei empfindlichen Zahnfleisch zum Einsatz und hilft dabei, teure Krankheiten wie Parodontose vorzubeugen. Genau solche komfortablen Funktionen heben eine Luxuszahnbürste von herkömmlichen Geräten ab.

Beim Zähneputzen eine der gründlichsten Oral-B Zahnbürsten

Beim Putzergebnis selbst gibt es wie gesagt keine Schwächen. Ob mit oder ohne Smartphone – sowohl die Oral-B Genius 8000 als auch die 9000-Variante befinden sich hier im Spitzenfeld und sorgen für weiße & gesunde Zähne.

Der eingebaute Timer hilft dabei, das Gebiss gleichmäßig zu reinigen. Alle 30 Sekunden vibriert er kurz, um (zusammen mit dem aufleuchtenden SmartRing) den Wechsel auf einen anderen Kieferquadranten zu signalisieren.

Die Oral-B Genius X funktioniert auch ohne Bluetooth-Spielereien hervorragend. Die Putzleistung gehört zur absoluten Oberklasse & die vielen Komfortfunktionen unterstützen ungemein bei der täglichen Zahnpflege.

 Die Lautstärke geht in Ordnung

Das Putzgeräusch tönt beim Putzen deutlich hörbar, Schallzahnbürsten wie die Sonicare DiamondClean Smart sind klar leiser.

Unangenehm laut ist die Genius X aber nicht – nach ein paar Durchgängen nehmen Sie das Summen nicht mehr bewusst wahr.

Und: Aufgrund der hohen Rotationsanzahl rüttelt die Genius beim Putzen weit weniger stark als billigere Bürsten.

Bürstenköpfe & Folgekosten

Oral-B bietet viele unterschiedliche Aufsteckbürsten für die Genius Serie, welche die Funktionen der verschiedenen Putzprogramme unterstützen und die Ergebnisse verbessern.

Es gibt z.B. Varianten speziell für weiße oder empfindliche Zähne, mit denen Sie die Genius X ganz an die eigenen Bedürfnisse anpassen können.

oral-b bürstenköpfe

Hinweis: Bei der Genius X Luxe sind 4 verschiedene Ersatzbürsten zum Testen dabei. Bei den anderen Varianten ist der Buchstabe am Ende der Modellnummer ein Hinweis auf die enthaltenen Aufsteckköpfe.

Bei der Genius X 20000N ist ein Bürstenkopf für normale Zähne dabei, bei der Genius X 20000S eine Sensitiv-Variante und bei der Oral-B Genius 20000W einer für weiße Zähne.

Selbstverständlich sind alle aktuellen Varianten mit der Genius X kompatibel – Sie können Sie ganz einfach später austauschen.

Ganz billig ist das nicht – meistens müssen Sie pro Ersatz ca. 2-4€ einplanen. Kein Schnäppchen, aber immer noch billiger als die Konkurrenz.

Verarbeitung & Haltbarkeit

Die Genius X besteht aus stabilem Plastik

Die Verarbeitung der Oral-B Genius überzeugt

Gefallen hat mir außerdem die gummierte Rückseite, weil sie in feuchten Badezimmern deutlich mehr Gripp bietet als glatte Oberflächen.

Immer wieder habe ich die rutschigen Plastikgriffe anderer Premiumgeräte kritisiert, bei denen Form vor Funktion geht.

Ein Nachteil des Gummis ist der höhere Pflegeaufwand. Sie sollten die Bürste regelmäßig reinigen, damit sich keine Ablagerungen darauf bilden. Aus Hygienegründen sollte Sie die Bürste aber ohnehin ab & an abschrubben.

Info: Selbstverständlich ist die Genius X 20000 wasserfest – Sie können die Zahnbürste einfach unter fließendem Wasser reinigen.

Um es kurz zu machen: die Verarbeitung der Genius-Modelle fühlt sich hochwertig an und ist für dem Premium-Preis angemessen.

Extras & Ausstattung

Neben Bluetooth für die App sind natürlich wieder alle beliebten Funktionen der Genius-Serie im Modell X vorhanden.

Dazu gehören:

  • Andruck-Kontrolle
  • 360 Grad Smartring
  • 6 Reinigungsmodi
  • Lithium-Ionen-Akku für lange Haltbarkeit
  • Integrierter Timer

Die Genius X ist daher ein direktes Upgrade zu den Vorgängermodellen, ohne in irgendwelchen Bereichen Abstriche zu machen.

Die Akkulaufzeit

Hier gibt es deutliche Verbesserungen im Vergleich zu billigeren Zahnbürsten.

  •  Viele ältere & günstigere Oral-B Modelle müssen fast 24 Stunden auf der Ladestation bleiben, während die Genius bereits nach der Hälfte der Zeit voll aufgeladen ist.
  • Im direkten Vergleich hält die Bürste dann auch deutlich länger durch: Eine Ladung reicht für rund 2 Wochen Putzzeit aus – auf Kurzurlauben bleibt das Ladegerät also zuhause.

Nicht zuletzt sorgt ein starker Akku für längere Haltbarkeit, weil er nicht schon nach wenigen Monat zu schwach für eine ausreichende Putzleistung ist (ein häufiges Problem von Billigbürsten).

Auch das Reise-Etui wurde verbessert

Das Reise-Etui fällt jetzt etwas schmaler und handlicher aus.

oralb genius x zubehör

Oral-B nimmt sich hier Kundenfeedback zu Herzen, denn für Nutzer, die tatsächlich viel Reisen und auf das Reise-Etui angewiesen waren, war es einfach zu groß und unhandlich.

Für meinen Geschmack ist es immer noch ein wenig klobig – hier gefällt mir die Konkurrenz von Sonicare etwas besser. Dafür ist die Genius X stabiler geschützt und bringt noch ein nettes Extra mit.

Mit der Genius-X können Sie per USB-Anschluss ein weiteres Gerät über das Reise-Etui aufladen, zum Beispiel Ihr Smartphone.

braun oral b geniux x usb
Der USB-Anschluss ist ein praktisches Feature – vor allem auf Reisen, wo Ladeanschlüsse oftmals knapp sind.

Der 360° Smart Ring

Eine weitere Funktion der Genius Reihe ist der Smart Ring, der direkt unterhalb der Bürstenkopfes sitzt.

Dessen Farbe können Sie in der App ganz an Ihre Bedürfnisse anpassen.

genius 10000 smartphone app
In der App können Sie Ihre Zahnbürste einzigartig machen.

Für die Effizienz der Zahnbürste sind solche Features eher unerheblich, aber wer schon ein teures Spielzeug kauft, sollte auch was zum Spielen bekommen.

Und in Badezimmern mit mehr als einer Genius X sorgt das außerdem dafür, dass Sie Ihre Bürsten nicht verwechseln – sehr praktisch.

Tipp: Wer nicht so verspielt ist, kann die Smart Ring Funktionen auch einfach so nutzen, wie vom Hersteller vorprogrammiert.

Daneben gibt es auch noch zahlreiche andere Einstellungen – Sie können z.B. die Reihenfolge der Putzmodi ändern oder nicht benötigte Einstellungen vollkommen deaktivieren.

Die Andruckkontrolle schützt das Zahnfleisch

Meiner Meinung nach ist eine Andruckkontrolle bei einer aktuellen elektrischen Zahnbürste absolut unerlässlich. Die Genius X bietet diese sogar in drei Abstufungen.

Über den Smart-Ring werden Sie mit einem optischen Signal gewarnt, wenn Sie die Zahnbürste zu fest auf Zähne und Zahnfleisch drücken.

Der Zahnfleischschutz der Oral-B 8900.

Zusätzlich wird die Geschwindigkeit der Bürste gedrosselt. Wenn der Druck trotz Warnleuchte nicht gemindert wird schaltet sich die Zahnbürste aus. So wird verhindert dass Ihre Zähne oder Ihr Zahnfleisch Schaden nehmen.

Natürlich sehen Sie auch in der App, wie oft Sie Ihre Zähne falsch putzen und können so Fehler leicht vermeiden.

Fazit zur Genius X

Die Oral-B Genius X 20000 baut die Stärken der Vorgänger an den richtigen Stellen aus und setzt ganz auf moderne Technik.

Der persönliche Zahnputz-Assistent liefert sinnvolle Vorschläge und hilft dabei, die eigenen Putzgewohnheiten nachhaltig zu verbessern – jedenfalls, wenn Sie sich auf die App einlassen.

  • Doch auch ohne Bluetooth-Spielereien kann die Genius X überzeugen: die Putzleistung ist herausragend & äußerst gründlich.
  • Die Verarbeitung ist hochwertig und verspricht bei entsprechender Pflege jahrelange Haltbarkeit.
  • Die Ausstattung (Andruckkontrolle, Putzmodi & Reise-Etui) bietet alles wichtige für gesunde Zähne.

Dieses umfassende Gesamtpaket macht die Oral-B Genius X zur derzeit besten Zahnbürste des Herstellers.

Preislich ist sie kein Schnäppchen – auf lange Sicht macht sie sich aber garantiert bezahlt und sorgt für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln.

Häufige Fragen

Wie viele Rotationen besitzt die Genius X?

Die Oral-B Genius X putzt mit 48.800 Rotationen & Pulsationen pro Minute.

Besitzt die Oral-B Genius X einen KI-Assistenten?

Ja, sie analysiert Ihre Putztechnik in Echtzeit und liefert Verbesserungsvorschläge. Im Vergleich zu neueren Modellen besitzt sie jedoch weniger Sensoren und ist dadurch weniger genau.

Gibt es verschiedene Varainten der Genius X?

Ja. Meistens unterscheidet sich die Zahnbürste selbst nicht, aber das mitgelieferte Zubehör variiert. Bei manchen Varianten fehlt z.B. ein Reiseetui während die Genius X 20900 aus einem Set mit 2 Handstücken besteht.

Ähnliche Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar