Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4500 Testbericht

Die Pulsonic Slim Luxe 4500 ist eine preiswerte Schallzahnbürste mit vielen Vorteilen, aber auch ein paar entscheidenden Nachteilen. Ob die Bürste zu Ihnen passt, lesen Sie in diesem Test.

Wertung: 3,8/5

Die Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4500 ist eine elektrische Schallzahnbürste, die eine gründliche und effiziente Reinigung der Zähne ermöglicht.

Mit drei Putzprogrammen, 31.000 Pulsationen pro Minute und einer Akkulaufzeit von bis zu zwei Wochen ist sie für den täglichen Gebrauch gut geeignet.

Allerdings gibt es einige Einschränkungen, wie die fehlende Andruckkontrolle und eine begrenzte Auswahl an Bürstenköpfen. Insgesamt ist die Pulsonic Slim Luxe 4500 eine solide Wahl – ich empfehle Ihnen jedoch einen genauen Blick auf die Alternativen, welche je oftmals ein überzeugenderes Gesamtpaket bieten.

Die Oral-B Pulsonic Luxe 4500 im Vergleich

bild nach rechts scrollen
zum Vergleichen nach rechts scrollen
  • Oral-B Pulsonic Luxe 4500 bild
    Oral-B Pulsonic Luxe 4500
    • Wertung
      (3,8)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 71,98 €
    • Reinigung
      sehr gut
    • Zubehör
      gut
    • Akkulaufzeit
      12 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      mittel
    • Verarbeitung
      solide
  • Oral-B Pulsonic Luxe 4500 vs Philips Sonicare ProtectiveClean 4300
    • Wertung
      (3,9)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 62,99 €
    • Reinigung
      sehr gut
    • Zubehör
      minimal
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      solide
  • Oral-B Pulsonic Luxe 4500 vs Philips Sonicare ProtectiveClean 5100
    • Wertung
      (4,1)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 84,90 €
    • Reinigung
      sehr gut
    • Zubehör
      gut
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      solide
  • Oral-B Pulsonic Luxe 4500 vs Happybrush Vibe 3
    • Wertung
      (4,3)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 59,99 €
    • Reinigung
      sehr gut
    • Zubehör
      gut
    • Akkulaufzeit
      21 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      mittel
    • Verarbeitung
      solide
  • Oral-B Pulsonic Luxe 4500 vs Philips Sonicare DiamondClean 9000
    • Wertung
      (4,8)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 159,99 €
    • Reinigung
      exzellent
    • Zubehör
      sehr gut
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      exzellent
  • Oral-B Pulsonic Luxe 4500 vs Oral-B iO 8 Plus
    • Wertung
      (4,6)
    • Typ Rotierende Zahnbürste
    • Preis 204,82 €
    • Reinigung
      exzellent
    • Zubehör
      exzellent
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      solide
  • Oral-B Pulsonic Luxe 4500 vs Philips Sonicare ExpertClean 7300
    • Wertung
      (4,6)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 119,95 €
    • Reinigung
      exzellent
    • Zubehör
      gut
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      exzellent
  • Oral-B Pulsonic Luxe 4500 vs Oral-B iO 4
    • Wertung
      (4,0)
    • Typ Rotierende Zahnbürste
    • Preis 85,94 €
    • Reinigung
      sehr gut
    • Zubehör
      minimal
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      solide
  • Oral-B Pulsonic Luxe 4500 vs Oral-B iO 10
    • Wertung
      (4,9)
    • Typ Rotierende Zahnbürste
    • Preis 380,32 €
    • Reinigung
      exzellent
    • Zubehör
      exzellent
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      hoch
    • Verarbeitung
      exzellent
  • Oral-B Pulsonic Luxe 4500 vs emmi-dent Platinum
    • Wertung
      (4,5)
    • Typ Ultraschallzahnbürste
    • Preis 150 €
    • Reinigung
      sehr gut
    • Zubehör
      gut
    • Akkulaufzeit
      14 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      sehr hoch
    • Verarbeitung
      solide
  • mehr Zahnbürsten vergleichen

Letzte Aktualisierung der Preise am 3.12.2023 / Amazon-Werbelinks

Varianten der Oral-B Pulsonic Luxe 4500 im Überblick

bild nach rechts scrollen
zum Vergleichen nach rechts scrollen
  • Oral-B Pulsonic Luxe 4500 bild
    Oral-B Pulsonic Luxe 4500
    • Wertung
      (3,8)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 71,98 €
    • Reinigung
      sehr gut
    • Zubehör
      gut
    • Akkulaufzeit
      12 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      mittel
    • Verarbeitung
      solide
  • Oral-B Pulsonic Luxe 4500 vs Oral-B Pulsonic Slim 1000
    • Wertung
      (2,7)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 59,90 €
    • Reinigung
      gut
    • Zubehör
      minimal
    • Akkulaufzeit
      7 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      mittel
    • Verarbeitung
      solide
  • Oral-B Pulsonic Luxe 4500 vs Oral-B Pulsonic Slim Clean  2000
    • Wertung
      (3,0)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 45,39 €
    • Reinigung
      sehr gut
    • Zubehör
      ausreichend
    • Akkulaufzeit
      7 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      mittel
    • Verarbeitung
      solide
  • Oral-B Pulsonic Luxe 4500 vs Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4000
    • Wertung
      (3,8)
    • Typ Schallzahnbürste
    • Preis 69,95 €
    • Reinigung
      sehr gut
    • Zubehör
      gut
    • Akkulaufzeit
      12 Tage
    • Timer
    • Andruckkontrolle
    • Bluetooth
    • Putztechnik-Sensoren
    • Etablierter Hersteller
    • Folgekosten
      mittel
    • Verarbeitung
      solide
  • mehr Zahnbürsten vergleichen

Letzte Aktualisierung der Preise am 3.12.2023 / Amazon-Werbelinks

Vollständiger Testbericht zur Oral-B Pulsonic Luxe 4500

In diesem Testbericht finden Sie alle wichtigen Informationen zur Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4500, welche zusätzlich zur baugleichen Pulsonic Slim Luxe 4100 ein praktisches Reiseetui beinhaltet.

Zum Einstieg gibt es hier die verschiedenen Modelle der Pulsonic Slim Luxe im Überblick:

  • Pulsonic Slim Luxe 4000/4100: Grundvariante
  • Pulsonic Slim Luxe 4500: baugleich mit 4100, inklusive Reiseetui
  • Pulsonic Slim Luxe 4900 Set: 2 Bürsten in Roségold & Platin

Der Ersteindruck und Lieferumfang

pulsonic slim luxe im badezimmer

Die Pulsonic Slim Luxe verspricht eine verbesserte Zahnfleischgesundheit in nur 4 Wochen. Im Lieferumfang finden Sie:

  • 1x Handgerät
  • 1x Ladestation
  • 2x Bürstenköpfe
  • 1x Reiseetui (exklusiv bei der Luxe 4500 Variante)

Trotz einer etwas spärlichen Ausstattung (zumindest im Vergleich zu Premiumzahnbürsten wie der Oral-B iO 10 oder der Sonicare Prestige 9900) rechtfertigt der attraktive Preis das Angebot. Die Pulsonic Slim 4500 eignet sich hervorragend für diejenigen, die eine moderne Schallzahnbürste ohne unnötige Extras suchen.

Funktionen und Putzprogramme

Die Slim Luxe 4500 bietet gegenüber den günstigeren Modellen der Pulsonic-Reihe zusätzliche Funktionen:

  • 31.000 Pulsationen
  • 3 Putzprogramme
  • Timer (2 Minuten / 30 Sekunden)

Leider ist eine Andruckkontrolle bei den Oral-B Schallzahnbürsten nicht vorhanden. Diese Drucksensoren schützen speziell Anfänger (aber auch alle anderen von uns) vor falscher Putztechnik und sind mittlerweile bei vielen anderen Modellen Standard, wie zum Beispiel bei den Philips Sonicare ProtectiveClean 4300, 4500 und 5100.

Putzergebnis & Putzmodi der Pulsonic Slim Luxe 4500

Das Putzergebnis der Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4500 ist insgesamt zufriedenstellend. Dank der Schalltechnologie (und der 31.000 Pulsationen pro Minute) sorgt die Zahnbürste für eine effiziente und gründliche Reinigung Ihrer Zähne und Zahnzwischenräume.

zähne putzen mit der pulsonic slim 4500

Die drei Putzprogramme der Pulsonic Slim Luxe 4500 ermöglichen eine umfassende Reinigung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist:

  1. Tägliche Reinigung: Dieses Standardprogramm bietet eine gründliche Reinigung für den täglichen Gebrauch. Sie hilft dabei, Plaque effektiv zu entfernen und sorgt für ein sauberes und frisches Gefühl im Mund.
  2. Sensitiv: Dieses Programm ist ideal für Personen mit empfindlichem Zahnfleisch oder schmerzempfindlichen Zähnen. Es arbeitet mit einer reduzierten Geschwindigkeit, um eine sanfte, aber dennoch gründliche Reinigung zu ermöglichen. Dies kann dazu beitragen, Zahnfleischreizungen und -entzündungen zu reduzieren.
  3. Aufhellen: Das Aufhellungsprogramm zielt darauf ab, Verfärbungen und Verunreinigungen auf der Zahnoberfläche zu entfernen, was zu einem helleren und strahlenderen Lächeln führt. Durch die gezielte Entfernung von Verfärbungen, die durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Tabak verursacht werden, kann dieses Programm das natürliche Weiß Ihrer Zähne wiederherstellen.

Die Pulsonic Slim Luxe 4500 verfügt zudem über einen integrierten Timer, der Ihnen dabei hilft, die von Zahnärzten empfohlenen zwei Minuten Putzzeit einzuhalten und alle Mundbereiche gleichmäßig zu reinigen. Dies trägt zu einem noch besseren Putzergebnis bei.

Insgesamt liefert die Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4500 ein solides Putzergebnis, das fast mit den besten Schallzahnbürsten mithalten kann.

Bürstenköpfe, Akku & Timer

Oral-B bietet derzeit nur ein Modell an Bürstenköpfen an, während andere Hersteller verschiedene Bürstenköpfe für unterschiedliche Putzergebnisse offerieren. Im Lieferumfang der Pulsonic Slim 4500 sind zwei Bürstenköpfe enthalten, was für diese Preisklasse lobenswert ist.

Ein integrierter Timer hilft Ihnen, die empfohlene Putzdauer von zwei Minuten einzuhalten und signalisiert alle 30 Sekunden den Wechsel in einen anderen Mundquadranten. Dies sorgt für eine gleichmäßige und gründliche Reinigung des Gebisses.

pulsonic slim luxe 4500 bürstenkopf

Ein Schwachpunkt der Pulsonic Slim Luxe 4500 ist der verbaute NiMH-Akku, der eine Nutzungszeit von bis zu 14 Tagen ermöglicht, wobei der tatsächliche Wert eher bei 12 Tagen liegt. Der Memory-Effekt und die lange Ladezeit von über 20 Stunden trüben das ansonsten positive Bild.

Die meisten anderen Hersteller setzen mittlerweile auf moderne LIon-Akkus, die spürbare Vorteile wie mehr Leistung & eine kürzere Ladedauer bieten.

Es ist trotz des günstigen Preises Schade, dass Oral-B hier diese Art von Akkus einsetzt.

Vorteile & Nachteile im Überblick

Vorteile:

  • Gute Putzleistung
  • Handliches Design
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

  • Keine Andruckkontrolle
  • Eingeschränkte Auswahl an Bürstenköpfen
  • Veralteter NiMH-Akku mit langer Ladezeit und Memory-Effekt

Fazit zur Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4500

Die Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4500 ist eine gute Wahl für alle, die eine schallbasierte elektrische Zahnbürste zu einem attraktiven Preis suchen.

  • Sie bietet solide Putzleistung, ein schlankes Design und eine einfache Handhabung. Trotz fehlender Andruckkontrolle und einer eingeschränkten Auswahl an Bürstenköpfen, ist sie für den täglichen Gebrauch geeignet.
  • Die Pulsonic Slim Luxe 4500 bietet drei Putzprogramme und einen Timer, der Ihnen hilft, die empfohlene Putzdauer einzuhalten und alle Mundquadranten gleichmäßig zu reinigen. Der verbaute NiMH-Akku ist jedoch ein Nachteil, da er eine lange Ladezeit hat und von moderneren Lithium-Ionen-Akkus überholt wurde.

Insgesamt ist die Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4500 eine gute Wahl für alle, die eine effektive Schallzahnbürste ohne unnötige Extras suchen. Wenn Sie jedoch Wert auf eine längere Akkulaufzeit, eine Andruckkontrolle und eine größere Auswahl an Bürstenköpfen legen, sollten Sie sich nach Alternativen umsehen.

Ich empfehle die Philips Sonicare ProtectiveClean-Reihe, die Happybrush oder Premiummodelle wie die Philips Sonicare DiamondClean 9000.

Die Oral-B Pulsonic Luxe 4500 im Preisvergleich

Weitere Informationen zur Oral-B Pulsonic Luxe 4500

Kompatible Ersatzbürsten für die Oral-B Pulsonic Luxe 4500

Die Oral-B Pulsonic Luxe 4500 ist mit den meisten aktuellen Aufsteckbürstenköpfen von Oral-B verfügbar.

Achten Sie darauf, Bürstenköpfe für Schallzahnbürsten zu kaufen (Oral-B produziert mehrere Zahnbürsten-Typen).

Für mehr Informationen empfehle ich diesen Kaufratgeber für Oral-B Aufsteckbürsten.

Meiner Erfahrung nach sind die Folgekosten für die Oral-B Pulsonic Luxe 4500-Aufsteckbürstenköpfe in der Regel mittel. Je nach Verfügbarkeit & Angeboten können die Preise schwanken.

Kaufberatungen für die Oral-B Pulsonic Luxe 4500 & andere Zahnbürsten

In diesem umfangreichen Vergleichstest mit 100+ Modellen lesen Sie alles Wissenswerte rund um elektrische Zahnbürsten.

Weitere Ratgeber mit Erklärungen, Kaufempfehlungen & Vergleichstests gibt es auch zu Schallzahnbürsten und Ultraschallzahnbürsten.

Falls Sie sich bereits für eine Marke entschieden haben, sind vielleicht noch die Zahnbürstenvergleiche mit allen Modellen eines Herstellers hilfreich, z.B. zu Oral-B Zahnbürsten, Philips Sonicare Zahnbürsten und Panasonic Zahnbürsten.

Allgemeine Informationen
  • Zahnbürstentyp: Schallzahnbürste
  • Hersteller: Braun Oral-B
  • Preis: 71,98 €

Häufige Fragen

Ist die Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4500 für Personen mit Zahnspangen geeignet?

Ja, die Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4500 kann auch bei Personen mit Zahnspangen verwendet werden. Es empfiehlt sich jedoch, das Sensitiv-Programm zu verwenden und vorsichtig zu putzen, um Beschädigungen an der Zahnspange zu vermeiden.

Kann die Pulsonic Slim Luxe 4500 mit einer App verbunden werden?

Nein, die Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4500 bietet keine App-Konnektivität.

Hat die Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4500 eine Garantie?

Ja, die Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4500 kommt mit einer zweijährigen Garantie ab Kaufdatum.

Welche Bürstenköpfe sind mit der Pulsonic Slim Luxe 4500 kompatibel?

Die Pulsonic Slim Luxe 4500 ist ausschließlich mit Oral-B Pulsonic-Bürstenköpfen kompatibel.

Ähnliche Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar