Colgate Hum im Test

Diese elektrische Zahnbürste von Colgate bietet ein tolles Design und ein paar interessante Extras für die Zahnhygiene.

Ich durfte die Colgate Hum Zahnbürste testen und möchte nun meine Erfahrungen teilen.

Aussehen & Design

Die Colgate Hum Zahnbürste gibt es in knalligen Farben.

colgate hum aussehen

Auf der Vorderseite befindet sich ein „Hum“-Schriftzug und der An- und Ausschalter – mit dem Sie die Zahnbürste bequem mit einer Hand bedienen können.

Das Handstück selbst bietet eine angenehme Griffigkeit und lässt sich dank der kompakten Größe leicht verstauen – ideal für Reisende.

Insgesamt gefällt mir das schlichte und moderne Design der Zahnbürste sehr gut. Es ist ganz klar eine Stärke der Colgate Hum, denn die meisten anderen Zahnbürste sind im direkten Vergleich viel klobiger & schwerer.

Putzleistung

Die Colgate Hum Zahnbürste überzeugt mit einer intelligenten Funktion, die mich dazu anleitet, meine Zähne besser zu putzen. Dazu verbindet man die Zahnbürste über Bluetooth mit der App „Hum by Colgate“.

  • Die App zeigt einem dann an, welche Stellen man besonders gründlich putzen sollte.
  • Das finde ich sehr praktisch, da ich so sicherstellen kann, dass ich wirklich alle Zähne ausreichend putze.

Im Vergleich zu teureren Bürsten wie der Oral-B iO 9 (dank Sensoren mit 3D Positionserkennung) fällt der Nutzen der App jedoch stark ab. Falls Sie an solchen Funktionen interessiert sind, greifen Sie besser zu einer anderen Bürste.

Als „normale“ Zahnbürste eignet sich die Colgate Hum jedoch ohne Abstriche – sie reinigt gründlich & bequem.

Putzmodi

Die Schallvibrationen der Zahnbürste sind sehr angenehm und sorgen für ein gründliches Reinigungsergebnis.

Die Colgate Hum verfügt über 2 Putzmodi: normal und empfindlich. Ich habe beide Modi ausprobiert und finde es sehr praktisch, dass man die Vibrationsstufe individuell anpassen kann.

  • Besonders der empfindliche Modus eignet sich gut für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch.
  • Hier sind die Vibrationen etwas sanfter, aber dennoch ausreichend, um die Zähne gründlich zu reinigen.

Angesichts des Preises habe ich mir aber ehrlicherweise mehr erwartet – selbst bei den Markenherstellern gibt es in diesem Bereich deutlich mehr Putzmodi & generell mehr Auswahl (wer keine empfindlichen Zähne hat, bevorzugt vielleicht einen Aufhellungsmodus).

zähne putzen elektrische zahnbürste

Ausstattung & Zubehör

Das Starter-Set der Colgate Hum Zahnbürste ist sehr umfangreich und enthält neben der Zahnbürste selbst auch noch 2 AAA-Batterien, eine Tragetasche und einen extra Nachfüllbürstenkopf für bis zu 6 Monate.

  • Das finde ich sehr praktisch, da man so gleich alles hat, was man für die Zahnpflege benötigt.
  • Leider sind Ersatzbürstenköpfe nur im Internet erhältlich und nicht so einfach im Handel zu finden.

Die Tragetasche der Colgate Hum Zahnbürste ist ebenfalls sehr praktisch. So kann man die Zahnbürste bequem und hygienisch transportieren. Allerdings finde ich das Zubehör insgesamt etwas knapp bemessen.

Es gibt zwar einen extra Bürstenkopf, aber ich hätte mir angesichts des Preises noch mehr Zubehör gewünscht, beispielsweise eine Ladestation oder eine Reisetasche.

Verarbeitung

Die Verarbeitung der Colgate Hum Zahnbürste ist insgesamt sehr gut. Die Zahnbürste liegt gut in der Hand und wirkt sehr robust.

Allerdings muss ich hier anmerken, dass der Plastikgeruch der Zahnbürste etwas störend ist. Dieser verfliegt jedoch nach einigen Tagen. Positiv zu erwähnen ist auch, dass die Zahnbürste wasserdicht ist und somit problemlos unter der Dusche genutzt werden kann.

Fazit zur Colgate Hum

Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Ausstattung der Colgate Hum Zahnbürste insgesamt gut ist, es in diesem Preisbereich jedoch deutlich überzeugender Geräte gibt.

Die App „Hum by Colgate“ empfinde ich als eher nutzlos, andere Hersteller liefern hier detaillierte Putzanweisungen mittels Sensoren (z.B. weisen sie darauf hin, wenn Sie die inneren hinteren Backenzähne vergessen).

Auch ist es schade, dass Ersatzbürstenköpfe nur im Internet erhältlich sind. Die Colgate Hum ist für sich genommen eine sehr solide Zahnbürste mit tollem Design.

Ich würde vor einem Kauf aber unbedingt ein paar Alternativen ansehen, die vielleicht ein stimmigeres Gesamtpaket für die eigenen Bedürfnisse liefern.

Falls Sie jedoch auf der Suche nach einer schlanken Zahnbürste sind und Ihnen das knallige Design gefällt, machen Sie mit der Colgate Hum nichts falsch. Sie ist eine grundsolide Zahnbürste und leistet sich keine echten Schwächen.

Colgate Hum
88 / 100 Wertung
Reinigung & Putzmodi89
Verarbeitung & Haltbarkeit93
Zubehör & Extras81
Gesamtfazit
Die Colgate Hum ist eine grundsolide Zahnbürste - bis auf das schlanke Design bietet sie jedoch auch kaum echte Stärke, die sie von anderen Bürsten unterscheiden.

Empfehlenswerte Alternativen

Als Alternative zur Colgate Hum Zahnbürste kann ich die Philips Sonicare Protective Clean 4300 empfehlen. Diese Zahnbürste bietet ebenfalls eine gute Putzleistung und hat eine sehr lange Akkulaufzeit. Ersatzbürstenköpfe sind zudem problemlos im Handel erhältlich. Der Preis ist in der Regel etwas niedriger als bei der Colgate Hum Zahnbürste.

foreo issa erfahrungen

Ähnlich schlank & (mit Rabatt) ähnlich viel kostet die Foreo Issa 2. Auch sie bietet weniger Putzmodi als viele Konkurrenten – bietet dafür aber ein einzigartiges Design.

Eine rundum empfehlenswerte Zahnbürste ist die Sonicare Diamond Clean. Der Testsieger bei Stiftung Warentest bietet alle wichtigen Funktionen für gesunde Zähne – kostet aber auch spürbar mehr.

Eine weitere Alternative ist die Oral-B iO 9. Diese Zahnbürste bietet ebenfalls eine gute Putzleistung und hat eine praktische Ladestation. Die Ersatzbürstenköpfe sind zudem im Handel erhältlich. Der Preis liegt mit ca. 150 Euro allerdings etwas höher als bei der Colgate Hum Zahnbürste.

Für mehr Empfehlungen verweise ich auf diese Kaufberatung mit über 100 getesteten Geräten:

Ähnliche Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar