Die elektrische Zahnbürsten-Serie iO von Oral-B wird aktuell mit neuen Modellen erweitert. Nach den bereits veröffentlichten Modellen iO6, iO7, iO8 und iO9 wurden jetzt die „kleineren Geschwister“, die iO4 und iO5 vorgestellt.
In diesem Beitrag stelle ich Ihnen die Oral-B iO5 genauer vor. Unter anderem gehe ich darauf ein, was dieses Modell von den anderen Modellen der Serie unterscheidet.
So entscheiden Sie anschließend am besten, welches Modell der Produktreihe für Sie das richtige ist.
Generell gilt: je höher die Modellnummer der iO Zahnbürste, umso besser ist diese ausgestattet und umso höher ist ihr Preis.
Unter anderem finden Sie im Text diese Kapitel und Inhalte:
Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie die Oral-B iO5 bereits kennen und diese gerne online bestellen möchten, finden Sie hier einen passenden Link:
Der offizielle Verkaufspreis der iO5 liegt bei 189€, es gibt aber bereits jetzt Angebote, die deutlich unter dem OVP liegen.
Es lohnt sich bei elektrischen Zahnbürsten von Anfang an Preise zu vergleichen, um die Oral-B iO5 und andere Modelle so günstig wie möglich zu kaufen.
Die moderne iO Technologie
Über die Vorteile der neuen Magnet Technologie wurde schon viel bei der Markteinführung der iO Serie gesprochen.
Die wesentlichen Vorteile, die alle iO Modelle bieten, sind eine gründliche Reinigung und ein leiseres Betriebsgeräusch.
Wie bei Oral-B üblich, reinigt die iO5 mit rotierenden Zahnbürsten-Köpfen.
Die eigentlichen technischen Neuerungen liegen unsichtbar im Inneren der Zahnbürste verborgen.
- Beim Putzen kombiniert die iO5 rotierende Bewegungen mit Vibrationen, um dadurch eine effizientere Reinigung zu gewähren.
- Die Vibrationen sollen zusätzlich zu den rotierenden Bürstenköpfen den Putzeffekt von Schallzahnbürsten ergänzen.
Die moderne Technologie besitzt eine vielversprechende Kombination.
Der erste Eindruck
Bislang gab es aus der iO Serie von Oral-B nur die Versionen iO6 bis iO9. Diese sind im Vergleich zur iO5 höherwertiger (und teurer).

Die neue iO5 reiht sich hervorragend in die Produktserie ein. Sie sieht elegant aus und liegt gut in der Hand. Preislich ist sie aktuell eines der günstigsten Modelle.
Der Hauptunterschied zu den bislang erschienenen iO Zahnbürsten, der auch direkt beim Auspacken auffällt, ist das fehlende Display.
Im Handgriff der Oral-B iO5 sind verschiedene Symbole zu sehen, die per LED anzeigen, welches Putz-Programm aktuell aktiviert ist.
Die Zahnbürste fühlt sich hochwertig an und verfügt meiner Meinung nach über ein sehr ansprechendes Design.
Für den folgenden Test habe ich ein weißes Exemplar der iO5 genutzt. Es gibt dieses Modell auch in Schwarz und Pink.
Lieferumfang der Oral-B iO5
Auffällig ist der nicht bedruckte, neutrale Pappkarton, in dem die Oral-B iO5 verpackt ist. Laut Hersteller stammt die Verpackung aus „verantwortungsvoller Waldwirtschaft“ und ist neuer Bestandteil des nachhaltigen Versands.
Ein guter Schritt in eine umweltbewusstere Zukunft.
Im Karton der iO5 finden Sie dann sicher verpackt das folgende Zubehör:
- 1 Handgerät iO5
- 3 Aufsteckbürsten
- 1 Bürsten-Halterung
- 1 Reiseetui
- 1 Reiseetui für Zahnbürstenköpfe
- 1 Ladestation mit Stromkabel
Trotz neutralem Pappkarton macht die iO5 einen hochwertigen Eindruck auf mich.
Funktionen und Putz-Programme
Genau wie die großen Schwestern iO6 und iO7 bietet die iO5 fünf unterschiedliche Putzprogramme für eine umfassende und abwechslungsreiche Reinigung der Zähne.
Überraschend ist, dass die Putzprogramme der Modelle nicht identisch sind.
Die Steuerung der Zahnbürste erfolgt über zwei Bedienknöpfe. Die LED-Symbole auf dem Handgriff zeigen, welches Programm aktuell aktiviert ist.
Im Folgenden stelle ich Ihnen die einzelnen Funktionen der iO5 ausführlicher vor.
Putzprogramme
Die iO5 bietet genau wie die beiden größeren Modelle fünf Putzprogramme. Erst ab der iO8 gibt es dann noch mehr Auswahl.
Bei der Oral-B iO5 können Sie diese Programme auswählen:
- Tägliche Reinigung: Das normale tägliche Putzprogramm.
- Sensitiv: Ein sanfteres Programm zum Schutz von Zahn und Zahnfleisch. Die Putz-Leistung nimmt dabei ab.
- Super-Sensitiv: Eine noch schonendere Reinigung.
- Aufhellen: Dieses Programm ist für die langfristige Aufhellung von Zähnen gedacht. Insbesondere bei Flecken oder starkem Zahnbelag hilft es, die Zahnflächen zu polieren.
- Intensiv: Das Intensiv-Putzprogramm der iO5.
Das von der iO6 bekannte Programm zum Zahnfleischschutz (Gum-Care) wurde bei der iO5 zugunsten eines noch schonenderen Sensitiv-Programms ersetzt. Dieses war bislang nur bei den Modellen iO8 und iO9 inklusive.
Das macht deutlich, für wen die Oral-B iO5 eine besondere Empfehlung ist: Für all diejenigen, die auf eine besonders schonende Reinigung Wert legen.
- Mit den fünf zur Verfügung stehenden Programmen bietet die iO5 viele Putz-Variationen.
- Diese intensivieren Sie durch speziell darauf abgestimmte Bürstenköpfe zusätzlich.
Wenn Sie zu den Nutzern von elektrischen Zahnbürsten gehören, die meistens ein und dasselbe Putz-Programm verwenden, wählen Sie einfach ein kleineres Modell der iO Serie.
Tipp: Die iO4 hat zum Beispiel vier Putzprogramme und ist günstiger in der Anschaffung.
Wie putzt die iO5?
Ich persönlich war mit dem Putzergebnis der Oral-B iO5 rundum zufrieden. Die neue Technik ist leistungsstark und effektiv.
Da ich auch die iO6 bereits benutzt habe, kann ich bestätigen, dass die Putzleistung der Zahnbürsten identisch ist. Die Unterschiede zwischen den Modellen liegen in anderen Bereichen.
Über den Funktionsknopf am Handgriff ist es einfach, zwischen den Programmen zu wechseln. Die LEDs zeigen an, in welchem Programm Sie aktuell putzen.
Leider merkt sich die Zahnbürste nicht das zuletzt gewählte Putzprogramm. Sie müssen also bei jeder Nutzung Ihr bevorzugtes Programm auswählen und aktivieren.
Sobald Sie sich einmal an die Anordnung und Symbole der Putzprogramme gewöhnt haben, ist es einfach die Programme ganz nach Belieben zu wechseln.
Hier eine Übersicht:
Putzprogramm | Symbole |
Tägliche Reinigung | Zahn |
Sensitiv | Feder |
Super-Sensitiv | Feder mit einem + darunter |
Aufhellen | Diamant |
Intensiv | Zahn mit einem + darunter |
Für all diejenigen, die eine topmoderne elektrische Zahnbürste suchen, die sehr gründlich die Zähne reinigt, ist die iO5 mit ihren fünf Putz-Programmen definitiv ein Tipp.
Bürstenköpfe
Zum Lieferumfang der iO5 gehören drei Bürstenköpfe.
Die Bürstenköpfe haben unterschiedliche Anwendungsziele:
- sanfte Reinigung
- ultimative Reinigung
- strahlendes Weiß
Sie putzen also schon mit der Grundausstattung sehr vielseitig Ihre Zähne.
Zum Vergleich: die iO6 gibt es nach wie vor mit nur einem Zahnbürstenkopf.
Bei einem Preis von rund 10€ pro Bürstenkopf ist dies ein Vorteil, den die iO5 bietet.
Die Zahnbürste erinnert per Signal über die LED Symbole, wann es an der Zeit ist, den Bürstenkopf zu wechseln.
Wie bei neuen Zahnbürsten-Serien üblich, sind die alten Bürstenköpfe von Oral-B nicht kompatibel. Dafür verspricht die hohe Borstendichte (über 4000) ein verbessertes Putzergebnis.
Neue Bürstenköpfe für die iO5 finden Sie zum Beispiel hier im Onlineshop:
Ich bin mir sicher, dass es schon bald auch White-Label Bürstenköpfe für die iO Serie zu günstigeren Preisen gibt. Ob es sich jedoch lohnt, diese zu nutzen, müssen Sie selbst entscheiden.
Meine Erfahrung mit elektrischen Zahnbürsten zeigt, dass es sowohl qualitativ gute No-Name Bürstenköpfe gibt als auch andere, die nicht so empfehlenswert sind.
Andruckkontrolle
Die Andruckkontrolle gehört zu den wichtigsten Funktionen einer elektrischen Zahnbürste. Nur wenn der Druck auf Zahn und Zahnfleisch stimmt, vermeiden Sie beim Zähneputzen Verletzungen und erzielen die besten Resultate.
Die iO5 verfügt genau wie die größeren Modelle der Serie über eine optische Kontrollanzeige, die Ihnen signalisiert, wann Sie richtig putzen.
Die ringförmig um das Handgerät platzierte Anzeige leuchtet grün, wenn Sie richtig putzen und rot, wenn Sie zu viel Druck auf Zähne und Zahnfleisch ausüben.
Die Andruckkontrolle ist so in die Zahnbürste integriert, dass Sie die Anzeige immer im Auge haben.
Dank dieser optischen Kontrolle ist es einfach zu erlernen, wie Sie Ihre iO5 am effektivsten benutzen.
Timer
Über den Signalring der Andruckkontrolle bekommen Sie eine farbige Meldung, wenn die empfohlene Putzzeit von zwei Minuten pro Putzvorgang vorüber ist.
Zusätzlich gibt es leichte Vibrationen im Handgerät, die Sie daran erinnern, alle 30 Sekunden den Bereich in der Mundhöhle zu wechseln.
Der Timer funktioniert auch ohne das Display der größeren Modelle oder die App-Smartphone-Anbindung ganz hervorragend.
Smartphone App
Über Bluetooth verbinden Sie die iO5 genau wie die anderen Zahnbürsten der Serie mit der Oral-B App. Das Resultat sind noch genauere Einblicke in Ihr Putzverhalten sowie konkrete Tipps, wie Sie dieses verbessern.
Seit der Einführung solcher Applikationen zur Unterstützung und Verbesserung des Zähneputzens sind diese in der Kritik. Viele Kunden empfinden die Anbindung als zu kompliziert und sind auch nicht an so vielen Informationen interessiert.
Der Begriff „künstliche Intelligenz“ scheint mir für solche Anbindungen etwas hochgegriffen.
Auch wenn ich nicht immer meine Zahnbürste mit dem Handy verbinde, erscheint mir die App jedoch als eine durchaus praktische Zusatzfunktion.
- Wenn ich Interesse habe, mein Zähneputzen zu verbessern, bietet die App viele Informationen und Vorschläge.
- Und für Kinder sind die kleinen Animationen, die die Putzerfolge belohnen, sicher ein Anreiz, besser die Zähne zu putzen.
Wer die App dagegen nicht benutzen möchte, kann mit der iO5 auch ohne Smartphone-Anbindung sehr vielseitig und gründlich seine Zähne putzen.
Akku und Ladegerät
Beim Akku ist zu erkennen, warum die iO5 im Kauf günstiger ist als die größeren Modelle.
Der Akku lädt sich langsamer auf und bietet auch nicht so eine lange Laufzeit.
Bei sinkenden Preisen ist es nur normal, dass bei den kleineren Modellen irgendwo Abstriche erfolgen.
Wenn Sie Ihre Zahnbürste meistens zuhause im Badezimmer nutzen und nicht oft auf Reisen, spielt die Ladezeit vielleicht nicht die größte Rolle.
Zum Aufladen stellen Sie das Handgerät auf die Ladestation und schließen diese an eine Steckdose an.
Farben und Reiseetui
Die iO5 gibt es in Weiß, Schwarz und Pink. Alle drei Modelle sehen meiner Meinung nach sehr gut aus.
Für die Reise gibt es ein einfaches Reiseetui aus Plastik sowie eine kleine Extratasche für die Bürstenköpfe. Bei anderen Zahnbürsten sind solche Extras nicht inklusive.
Mein Fazit: Die iO5 ist eine sehr gute aktuelle Zahnbürste mit Spezialfunktion für sensible Zähne
Eines gleich vorweg: mit der iO5 machen Sie nichts falsch. Sie bekommen für Ihr Geld eine technisch ausgereifte elektrische Zahnbürste mit 5 Putz-Programmen und 3 Bürstenköpfen.
Diese Kombination bietet viele Möglichkeiten, um effektiv und zielgerichtet die Zähne zu putzen.
Zusätzliche Funktionen wie die Andruckkontrolle und ein Timer sind Standard in diesem Preisbereich, die App-Anbindung birgt auf Wunsch zahllose Zusatznutzen und Informationen.
Am Ende müssen Sie entscheiden, welche Punkte Ihnen bei einer elektrischen Zahnbürste wichtig sind.
Wenn Sie zum Beispiel ein Display (schwarz-weiß oder in Farbe) wünschen, müssen Sie eine der höheren Nummern der iO Serie bestellen. Diese beinhalten dann auch einen besseren Akku.

Die iO5 zeichnet sich durch zwei Sensitiv-Programme und die LED Symbole aus.
Die ebenfalls unlängst vorgestellte Oral-B iO4 bietet nur 4 Putz-Programme und keine Symbole für die Putz-Programme. Das erschwert die Bedienung ein bisschen.
Die Preisunterschiede zwischen den iO Modellen betragen zwischen 20 und 40€. Entscheiden Sie, wie viel Sie für die jeweiligen Zusatzfunktionen bezahlen möchten.
Eine gründliche und sehr gute Zahnreinigung bietet Ihnen die Oral-B iO5 genauso wie die anderen Modelle der Serie.
Um einen besseren Überblick zu bekommen, empfehle ich Ihnen diesen Überblick über aktuelle elektrische Zahnbürstenmodelle.
Interessant zu beobachten ist, wie sich die bisherige Top Zahnbürsten-Serie von Oral-B, die Genius Serie, preislich entwickelt. Sicher wird es dort bald einige preisgünstige Schnäppchen geben.